Moussaka ist ein traditionelles Gericht der mediterranen Küche und gilt als einer der kulinarischen Schätze Griechenlands. Es vereint geschichtete Schichten aus gebratenen Auberginen, Kartoffeln und einer herzhaften Hackfleisch-Tomaten-Füllung, die mit einer cremigen Béchamelsauce übergossen und goldbraun überbacken wird. Der Hauch meines "Ras el Hanout" verleiht dem Gericht eine unverwechselbare, warme Würze.
Moussaka im Braai (Variante des Grillens in der namibischen Küche) zuzubereiten ist eine großartige Möglichkeit, das klassische griechische Gericht mit einer rustikalen, rauchigen Note aufzuwerten. Das offene Feuer und die Holzkohle verleihen den Zutaten ein einzigartiges Aroma, das an gesellige Abende unter freiem Himmel erinnert. Die Auberginen und Kartoffeln bekommen durch die Hitze des Grills eine leicht karamellisierte Oberfläche, während die Béchamelsauce und der Käse sanft überbacken werden. Ein wahres Highlight für alle, die mediterrane Küche lieben und gerne kreativ am Grill sind!
Zutaten
Für das Moussaka
- 600 g Kartoffeln gekocht
- 600 g Auberginen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 3 Tomaten
- Olivenöl (zum Anbraten)
- 500 g Rinderhackfleisch
- 400 g gehackte Tomaten (Dose)
- Salz
- Pfeffer
- 2 EL Ras el Hanout
- 100 g geriebener Käse
Für die Béchamelsauce
- 2 EL Butter
- 2 EL Mehl
- 400 ml Milch
- Messerspitze Ras el Hanout
Zubereitung
1. Gemüse vorbereiten
- Kartoffeln 20 min kochen, kalt werden lassen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. (können gerne vom Vortag sein)
- Auberginen und Tomaten waschen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden.
- Knoblauch pressen und Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
- Die Auberginenscheiben gut einsalzen und anschließend in etwas Olivenöl von beiden Seiten goldbraun anbraten (Grill oder Pfanne). Gegebenenfalls auf Küchenpapier ablegen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
2. Hackfleisch-Füllung zubereiten
- In einer großen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und das Rinderhackfleisch anbraten.
- Dann die Zwiebel sowie den Knoblauch hinzugeben und kurz mitbraten.
- Das ganze mit den gehackten Tomaten aus der Dose ablöschen und etwa 5 Minuten köcheln lassen und immer wieder umrühren.
- Am Schluss mit 2 EL Ras el Hanout, Salz und Pfeffer abschmecken.
![]() |
![]() |
![]() |
3. Béchamelsauce zubereiten
- In einem kleinen Topf die Butter schmelzen.
- Das Mehl einrühren und unter ständigem Rühren kurz anschwitzen, bis eine glatte Paste entsteht (ca. 1 Minute).
- Nach und nach die Milch hinzufügen, dabei ständig rühren, damit keine Klümpchen entstehen.
- Die Sauce einige Minuten köcheln lassen, bis sie leicht andickt. Mit Ras el Hanout, Salz und Pfeffer abschmecken.
4. Moussaka schichten
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. (wahlweise kann man das Gericht auch auf dem Grill zubereiten)
- Eine Auflaufform leicht einfetten.
- Jetzt alles in die Form schichten: angefangen mit den Kartoffelscheiben, darüber die Hackfleischsauce, Auberginen- und Tomatenscheiben im Wechsel, anschließend die Béchamelsauce darüber gießen und mit geriebenen Käse bestreuen.
![]() |
![]() |
![]() |
5. Backen
- Das Moussaka im vorgeheizten Ofen oder Grill ca. 40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Man kann nicht viel falsch machen, da die Zutaten ja alle vorher schon gegart oder gekocht worden sind und nichts mehr roh war.
![]() |
![]() |
![]() |
6. Servieren
- Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwa 10 Minuten ruhen lassen, damit es sich besser schneiden lässt.
- Mit einem frischen Salat oder einem Stück Brot genießen. Passt auch super als Beilage zum Grillen!