Pasta al Salmone Fresco e Vodka

Pasta al Salmone Fresco e Vodka

Ein cremiges, elegantes Nudelgericht mit frischem Lachs und einem feinen Hauch von Vodka, das mich immer an wunderschöne Tage am Gardasee erinnert.

 

Zutaten (für 3 Personen):

  • 250 g Pasta (Linguine Limone e Pepe)
  • 250 g frisches Lachsfilet (ohne Haut, in mundgerechte Stücke geschnitten)
  • 2 kleine Schalotten oder Zwiebel (fein gehackt)
  • 1 Knoblauchzehe (optional, fein gehackt)
  • 70 ml  Wodka
  • 250 ml Sahne
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Olivenöl oder Butter
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 Prise Aji Limon Pulver
  • 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
  • Frische Kräuter (z. B. Dill oder Petersilie, gehackt)

Zubereitung

1. Pasta kochen

  • Die Pasta in reichlich gesalzenem Wasser nach Packungsanleitung al dente kochen.
  • Vor dem Abgießen eine kleine Tasse Nudelwasser aufheben – falls die Sauce später etwas zu dick wird, kannst du sie damit verdünnen.

2. Sauce zubereiten

  1. Schalotten anschwitzen: In einer großen Pfanne Olivenöl oder Butter bei mittlerer Hitze erhitzen. Schalotten (und Knoblauch, falls verwendet) glasig dünsten.
  2. Lachs anbraten: Die Lachsstücke in die Pfanne geben und vorsichtig anbraten, bis sie leicht goldbraun sind. Der Lachs muss nicht komplett durchgegart sein, da er in der Sauce weiterzieht.
  3. Wodka hinzufügen: Den Vodka in die Pfanne geben und kurz einkochen lassen, bis der Alkohol verdampft ist (ca. 1–2 Minuten).
  4. Tomatenmark und Sahne: Das Tomatenmark einrühren, dann die Sahne hinzufügen. Alles gut verrühren und bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt (ca. 5 Minuten).
  5. Abschmecken: Den Zitronensaft, etwas Zitronenschale, Salz, Pfeffer und nach Wunsch Chiliflocken hinzufügen. Die Sauce sollte frisch und aromatisch schmecken.

3. Pasta und Sauce vermengen

  • Die abgetropfte Pasta direkt in die Pfanne mit der Sauce geben.
  • Vorsichtig vermengen, damit die Lachsstücke nicht zerfallen.
  • Falls die Sauce zu dick ist, etwas Nudelwasser hinzufügen, um sie cremiger zu machen.

4. Servieren

  • Die Pasta auf Teller verteilen und mit frischen Kräutern (z. B. Dill oder Petersilie) garnieren.
  • Optional mit etwas Zitronenzeste oder frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen.

 

 

 

Variationen

1. Mit Gemüse:

  • Füge frischen Babyspinat, Erbsen oder Zucchinistreifen in die Sauce ein, um dem Gericht mehr Frische zu verleihen.

2. Ohne Sahne (leichtere Variante):

  • Ersetze die Sahne durch einen Schuss Weißwein oder etwas Nudelwasser. Die Sauce wird dadurch leichter, behält aber ihr Aroma.

3. Mit Vollkornpasta:

  • Für eine gesündere Variante kannst du Vollkornpasta verwenden – der nussige Geschmack passt gut zum Lachs.

Tipps für den perfekten frischen Lachs

  1. Qualität: Achte darauf, dass der Lachs frisch und von guter Qualität ist (Sushi-Qualität ist ideal).
  2. Schnelles Braten: Brate den Lachs nur kurz an, damit er saftig bleibt.
  3. Stücke: Schneide den Lachs in größere Würfel, damit er in der Sauce nicht zerfällt.

Zurück zum Blog